virelaphora

Langfristige Finanzplanung für Ihre Zukunft

Rückerstattungsrichtlinie

Gültig ab 1. Januar 2026

Bei virelaphora verstehen wir, dass sich Ihre finanziellen Bedürfnisse und Umstände ändern können. Unsere Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um einen fairen und transparenten Prozess zu gewährleisten, der die Interessen unserer Kunden berücksichtigt.

Diese Richtlinie gilt für alle von virelaphora angebotenen Dienstleistungen zur langfristigen Budgetplanung und legt die Bedingungen fest, unter denen Rückerstattungen beantragt werden können.

Berechtigung für Rückerstattungen

Allgemeine Berechtigung

Kunden können eine Rückerstattung beantragen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Der Service wurde innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum nicht genutzt
  • Technische Probleme verhindern die Nutzung unserer Plattform und können nicht innerhalb von 5 Werktagen behoben werden
  • Die vereinbarten Leistungen wurden nicht wie beschrieben erbracht
  • Doppelte Zahlungen sind aufgetreten
  • Der Service wurde aufgrund eines nachweisbaren Fehlers unsererseits nicht aktiviert

Ausschlüsse von der Rückerstattung

In den folgenden Fällen können wir keine Rückerstattung gewähren:

  • Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, wenn der Service bereits aktiv genutzt wurde
  • Bei Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht oder abgeschlossen wurden
  • Wenn gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen wurde
  • Bei personalisierten oder individuell erstellten Budgetplänen, nachdem diese bereits übermittelt wurden
  • Für Gebühren, die durch Drittanbieter-Zahlungsdienste entstanden sind
Wichtiger Hinweis

Die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen gilt unabhängig von den hier genannten Bedingungen. Während dieser Zeit können Sie ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.

Rückerstattungsprozess

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

Schritt 1: Kontaktaufnahme

Senden Sie eine E-Mail an contact@virelaphora.com mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag". Geben Sie Ihre Kundennummer, das Kaufdatum und den Grund für die Rückerstattung an. Je detaillierter Ihre Angaben, desto schneller können wir Ihren Antrag bearbeiten.

Schritt 2: Prüfung durch unser Team

Unser Kundenservice-Team prüft Ihren Antrag innerhalb von 3 Werktagen. Wir kontaktieren Sie möglicherweise für zusätzliche Informationen oder Klärungen. In einigen Fällen bieten wir alternative Lösungen an, falls diese besser zu Ihrer Situation passen.

Schritt 3: Entscheidungsmitteilung

Sie erhalten per E-Mail eine Benachrichtigung über die Entscheidung zu Ihrem Antrag. Bei Genehmigung informieren wir Sie über den voraussichtlichen Zeitrahmen und die Methode der Rückerstattung. Bei Ablehnung erläutern wir ausführlich die Gründe.

Schritt 4: Bearbeitung der Rückerstattung

Nach Genehmigung wird die Rückerstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode veranlasst. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 5 bis 10 Werktage. Bei Banküberweisungen kann es zusätzlich 2 bis 5 Werktage dauern, bis das Geld auf Ihrem Konto erscheint.

Bitte beachten Sie: In Stoßzeiten oder während der Feiertage kann sich die Bearbeitungszeit um einige Tage verlängern. Wir bemühen uns jedoch, alle Anträge so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Zeitrahmen und Bearbeitungszeiten

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Zeitrahmen im Rückerstattungsprozess:

Phase Zeitrahmen Details
Antragseinreichung Jederzeit möglich Sie können Ihren Rückerstattungsantrag rund um die Uhr per E-Mail einreichen
Erste Rückmeldung 1-2 Werktage Bestätigung des Antragseingangs und vorläufige Prüfung
Vollständige Prüfung 3 Werktage Detaillierte Überprüfung aller Unterlagen und Entscheidungsfindung
Rückerstattung bei Kreditkarte 5-7 Werktage Nach Genehmigung bis zum Erscheinen auf Ihrem Kontoauszug
Rückerstattung bei Banküberweisung 7-12 Werktage Nach Genehmigung bis zum Geldeingang auf Ihrem Bankkonto
Rückerstattung bei PayPal 3-5 Werktage Nach Genehmigung bis zur Verfügbarkeit in Ihrem PayPal-Konto

Diese Zeiträume sind Richtwerte. In komplexen Fällen oder bei unvollständigen Informationen kann sich die Bearbeitung verzögern. Wir halten Sie jedoch über jeden Schritt auf dem Laufenden.

Zahlungsmethoden und Rückerstattungsverfahren

Rückerstattung auf ursprüngliche Zahlungsmethode

Grundsätzlich erfolgen alle Rückerstattungen auf die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode. Das bedeutet:

  • Kreditkartenzahlungen werden auf dieselbe Kreditkarte zurückerstattet
  • Banküberweisungen werden auf das ursprüngliche Bankkonto zurückgezahlt
  • PayPal-Zahlungen werden an dasselbe PayPal-Konto zurückerstattet
  • Bei SEPA-Lastschrift erfolgt die Gutschrift auf das hinterlegte Bankkonto

Alternative Rückerstattungsmethoden

In seltenen Fällen, wenn die ursprüngliche Zahlungsmethode nicht mehr verfügbar ist (z.B. bei abgelaufenen Kreditkarten oder geschlossenen Konten), können wir alternative Lösungen anbieten. Dies erfordert jedoch eine zusätzliche Verifizierung Ihrer Identität und Bankdaten.

Gebühren und Abzüge

Bei Rückerstattungen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen entstehen keine Abzüge. Der volle Betrag wird erstattet.

Nach Ablauf der Widerrufsfrist kann bei kulanzweisen Rückerstattungen eine Bearbeitungsgebühr von 5% des Rückerstattungsbetrags erhoben werden, um administrative Kosten zu decken.

Teilrückerstattungen

In bestimmten Situationen bieten wir auch Teilrückerstattungen an. Das kann der Fall sein, wenn:

  • Sie einen Teil unserer Leistungen bereits in Anspruch genommen haben
  • Sie von einem umfangreicheren zu einem kleineren Servicepaket wechseln möchten
  • Bestimmte Leistungsbestandteile nicht erbracht werden konnten
  • Sie aus nachvollziehbaren Gründen einen Servicezeitraum vorzeitig beenden

Die Höhe der Teilrückerstattung wird individuell berechnet und basiert auf den bereits erbrachten Leistungen sowie dem verbleibenden Servicezeitraum. Wir streben immer eine faire Lösung an, die sowohl Ihre Interessen als auch unseren administrativen Aufwand berücksichtigt.

Besondere Rückerstattungsszenarien

Technische Störungen

Sollte unsere Plattform aufgrund technischer Probleme für mehr als 48 Stunden nicht verfügbar sein, haben Sie Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung für den betroffenen Zeitraum. Geplante Wartungsarbeiten, die im Voraus angekündigt wurden, sind davon ausgenommen.

Nicht erfüllte Leistungsversprechen

Wenn wir vereinbarte Leistungen nicht innerhalb des zugesagten Zeitrahmens erbringen können, informieren wir Sie umgehend. In solchen Fällen können Sie entweder eine vollständige Rückerstattung verlangen oder eine angemessene Kompensation akzeptieren.

Unzufriedenheit mit der Servicequalität

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Falls Sie mit der Qualität unserer Beratung oder unserer Tools nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte zunächst, damit wir die Situation klären können. Oft lassen sich Probleme durch ein Gespräch lösen. Wenn keine zufriedenstellende Lösung möglich ist, prüfen wir eine kulanzweise Rückerstattung.

Doppelbuchungen und Zahlungsfehler

Bei versehentlichen Doppelbuchungen oder Zahlungsfehlern erstatten wir den überzahlten Betrag unverzüglich und vollständig zurück. In solchen Fällen benötigen wir lediglich einen Nachweis der fehlerhaften Transaktion.

Ihre Rechte als Verbraucher

Als Verbraucher in Deutschland haben Sie gesetzlich verankerte Rechte, die über unsere Rückerstattungsrichtlinie hinausgehen:

  • 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen gemäß BGB § 312g
  • Recht auf vollständige Rückerstattung innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen
  • Anspruch auf fehlerfreie Leistung gemäß gesetzlicher Gewährleistung
  • Bei Mängeln: Recht auf Nachbesserung oder Rückerstattung

Diese gesetzlichen Rechte bleiben von unserer Rückerstattungsrichtlinie unberührt. Sollten unsere Regelungen in irgendeiner Weise von Ihren gesetzlichen Rechten abweichen, gelten immer die für Sie günstigeren Bedingungen.

Fragen zur Rückerstattung?

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Rückerstattungen gerne zur Verfügung.

E-Mail: contact@virelaphora.com

Telefon: +49 351 16052706

Adresse: Mannhardtstraße 3, 25557 Hanerau-Hademarschen